Vorträge und Workshops

Vorträge & Workshops – Wissen aus der Praxis, inspiriert von der Luftfahrt

✈️ Faszinierende Vorträge

Unsere Vorträge in den Bereichen Aviatik, Astronomie, Wetter- und Klimakunde werden exklusiv von unseren erfahrenen Instruktoren – allesamt Linienpiloten und Kapitäne – gehalten.
Ob für Firmenanlässe, Teams oder interessierte Gruppen: Die Inhalte, Dauer und Tiefe der Vorträge passen wir flexibel Ihren Bedürfnissen an.

Themenauswahl:

  • Risk Management in einem dynamischen Umfeld
    Wie Piloten Risiken identifizieren, bewerten und steuern – praxisnah erklärt.
  • Aviatik – Die Faszination des Fliegens
    Ein Einblick in Technik, Emotionen und Herausforderungen der Luftfahrt.
  • Ein Tag aus dem Cockpit
    Authentische Geschichten und spannende Einblicke aus dem Alltag eines Linienpiloten.
  • Faszination Formel 1
    Geschwindigkeit, Technik, Taktik und Sport.

👥 Workshops mit Impact – Lernen wie ein Cockpit-Team

Unsere Workshops basieren auf dem weltweit bewährten Konzept des Crew Resource Management (CRM) – ursprünglich von der NASA entwickelt und heute Standard in der Linienfliegerei.
Das Ziel: Teamführung, Kommunikation und Entscheidungsfindung optimieren – in der Luft und am Boden.

Was Sie erwartet:

  • Fachvorträge als thematische Einführung
  • Interaktive Praxisübungen – realistisch, fordernd, teamorientiert
  • Analyse & Reflexion durch erfahrene Kapitäne und Coaches

🔧 Unsere beliebtesten Workshop-Formate

Workshop A: Gruppenassessment – Zusammenarbeit auf den Punkt gebracht

Die Teilnehmenden lösen gemeinsam eine zeitkritische Aufgabe. Ein Teammitglied präsentiert das Ergebnis.
Analyse durch erfahrene Piloten-Coaches deckt Stärken, Rollenverteilung und Teamdynamiken auf.


Workshop B: Die Reise – Entscheidungen unter Unsicherheit

Mit unterschiedlichen Informationsbausteinen planen die Teilnehmenden eine Reise von „Old Land“ nach „New Land“.
Mit dabei: kleine Rechenaufgabe, komplexe Entscheidungsfindung und kreatives Denken unter realitätsnahen Bedingungen.


Workshop C: Das Cockpit – Schnittstellen erkennen und gestalten

Aufbauend auf der Philosophie moderner Airliner-Cockpits gestalten die TN ein eigenes „leeres Cockpit“.
Im Fokus: Schnittstellen, Verantwortlichkeiten und Kommunikation – übertragen auf Ihr Unternehmen.

Ideal, um eigene Strukturen zu analysieren und zu optimieren.


Workshop D: Verkehrsunfall – Stress, Rollen, Reaktion

Realitätsnahes Rollenspiel: Die Teilnehmenden übernehmen Rollen wie Ersthelfer, Fahrschüler oder Lastwagenfahrer in einem Verkehrsunfallszenario.
Vorab-Vortrag mit kommunikativen und kognitionspsychologischen Grundlagen.

Ziel:

  • Handlungsfähigkeit in Ausnahmesituationen stärken
  • Schnittstellen erkennen
  • Sicherheit und Klarheit im Ernstfall gewinnen

👉 Anerkannt als offizielle Weiterbildung durch Schweizer Behörden.


📩 Interesse an einem Gruppen- oder Firmenevent?

Ob als Impulsgeber, Teamentwicklung oder Leadership-Training – unsere Vorträge und Workshops bringen frischen Wind und nachhaltige Erkenntnisse.
Jetzt unverbindlich anfragen!